×

Immobilienpreise Nord-Costa Blanca

15 August 2025
Immobilienpreise Nord-Costa Blanca - Max Villas

Die Immobilienpreise in der Region Marina Alta an der Costa Blanca in Spanien haben 2025 deutlich zugenommen, insbesondere in Küstenstädten wie Dénia, Jávea, Calpe und Moraira. Dieser Anstieg wird durch eine Kombination von Faktoren verursacht, darunter ein begrenztes Wohnungsangebot, starke Nachfrage sowohl von einheimischen als auch internationalen Käufern und die Attraktivität der Region als Urlaubsziel.

Durchschnittliche Immobilienpreise pro Quadratmeter (Q3 2025):

  • Marina Alta (gesamt): 3.073 €/m² (+1,83%)

  • Dénia: 3.661 €/m² (+18,2%)

  • Jávea (Xàbia): 3.589 €/m² (+21,3%)

  • Calpe: 4.546 €/m² (einer der höchsten in der Region)

  • Moraira: 3.655 €/m² (+5,5%)

  • Benissa: 3.858 €/m²

Beliebte und erschwingliche Orte:

  • Pego: Eine historische Stadt mit authentischem Charakter, in der Immobilien ab etwa 62.000 € verfügbar sind. Pego ist sowohl für Dauerbewohner als auch für Urlauber attraktiv aufgrund seiner Erschwinglichkeit und seines Charmes.

  • Benimarco (Teulada): Eine ländliche Finca zum Verkauf für ca. 215.000 €, ideal für Renovierungsprojekte.

Investitionsperspektive:
Der Immobilienmarkt in Marina Alta bietet attraktive Chancen für Investoren, insbesondere im Luxussegment. Die Region zieht sowohl einheimische als auch internationale Käufer an, was zu steigender Nachfrage und höheren Preisen führt. Es gibt auch Möglichkeiten für Renovierungsprojekte in ländlichen Gebieten, die nach Verbesserung potenzielle Renditen bringen können.

Zukunftsaussichten:
Analysten prognostizieren, dass die Immobilienpreise in Spanien zwischen 2025 und 2026 um etwa 9 % steigen werden, insbesondere in touristischen Regionen wie Marina Alta. Dieser Trend wird durch die anhaltende Nachfrage und das begrenzte Wohnungsangebot unterstützt.

WhatsApp